Allgemeines
Die Adresse dieser Website lautet: https://www.buchclub.online.
Hier werden Daten ausschließlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) gespeichert und verarbeitet. Als Nutzer stimmst du dieser zu.
Die Datenschutzerklärung gilt nur für diese Website. Rufst du einen Link auf und gelangst auf eine andere Website, so gelten die Datenschutzrichtlinien der aufgerufenen Website.
Für die Nutzung dieser Website ist die Angabe personenbezogener Daten nicht erforderlich. Um an Aktivitäten auf dieser Website teilzunehmen, ist die Registrierung mit Nutzernamen und einer gültigen E-Mail-Adresse notwendig. Diese Daten und darüber hinausgehende Angaben werden nur für das Betreiben dieser Website und eventuelle Statistiken gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Diese Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung (erkennbar am Anfang der Adresszeile, die mit ‚https://‘ beginnt und nicht mit ‚http://‘, sowie einem Schlosssymbol), sodass übertragende Daten von Dritten nicht mitgelesen werden können. Da jedoch die Datenübertragung im Internet keinen hundertprozentigen Schutz bietet, kann der unerlaubte Zugriff auf deine Daten durch Dritte nicht komplett ausgeschlossen werden.
Logfiles
Der Hosting-Provider dieser Website erhebt und speichert Daten in Logfiles. Diese dienen ausschließlich zur Protokollierung. Folgende Daten werden gespeichert:
- verwendete Browsertypen und Versionen,
- das vom zugreifenden Computer verwendete Betriebssystem,
- die Webseite, von welcher ein zugreifender Computer auf unsere Website gelangt (sogenannte Referrer),
- die Unterwebseiten, welche über einen zugreifenden Computer auf unserer Website angesteuert werden,
- das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf unsere Website,
- IP-Adresse,
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Computers und
- sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf die IT-Systeme des Hosting-Providers dienen.
Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um
- die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern,
- die Inhalte unserer Website sowie die Werbung für diese zu optimieren,
- die dauerhafte Funktionsfähigkeit der IT-Systeme und der Technik unserer Website zu gewährleisten sowie
- um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Inhalte
Als registrierter und angemeldeter Nutzer hast du die Möglichkeit, Inhalte wie z.B. Fotos oder Videos auf diese Website hochzuladen. Bedenke, dass diese Medien personenbezogene Daten enthalten können, die andere Nutzer herunterladen, speichern und weiterverwenden können. Um deine Privatsphäre zu schützen, achte deshalb darauf, welche Inhalte du hochlädst und mit anderen Nutzern teilst.
Bei Aufruf von Seiten dieser Website mit eingebetteten externen Inhalten (z.B. YouTube-Videos) können deine Daten an die Betreiber dieser Inhalte übermittelt und eventuell dort gespeichert und verarbeitet werden. Solltest du ein Konto bei einem dieser Betreiber haben und dort angemeldet sein, können deine Daten diesem Konto zugeordnet werden.
Kommentare
Solltest du einen Kommentar schreiben, wird dieser gespeichert und mit deinem Profil zusammen angezeigt. Um Spam zu erkennen und herauszufiltern, werden deine IP-Adresse und dein User-Agent-String (mit diesem wird dein Browser identifiziert) ebenfalls gespeichert.
Solltest du den Gravatar-Dienst nutzen, wird anhand deiner E-Mail-Adresse das damit verknüpfte Bild geladen und in deinem Profil angezeigt. Die Anfrage an den Gravatar-Dienst erfolgt anonymisiert mittels eines Hashes (Zeichenfolge).
Cookies
- Notwendige Cookies für die grundlegende Funktionalität
- Funktionelle Cookies für eine bessere Leistung
- Zielorientierte Cookies für eine bessere Bedienung
Sogenannte ‚Session Cookies‘ werden am häufigsten verwendet. Diese bleiben während des Besuchs der Website bestehen. Andere Cookies laufen entweder ab oder müssen manuell gelöscht werden. Sie dienen der Wiedererkennung, sodass du dich z.B. beim nächsten Besuch nicht erneut einloggen musst.
Internetbrowser bieten die Möglichkeit, das automatische Setzen von Cookies zu deaktivieren bzw. vor dem Speichern eine Zustimmung abzufragen. Dies kann individuell für einzelne Webseiten konfiguriert werden. Weiterhin ist eine automatische Löschung der Cookies bei Schließen des Browsers einstellbar. Diese Optionen können die Bedienbarkeit dieser Website einschränken.
Newsletter
Um einen Newsletter zu erhalten, musst du dich ausdrücklich dafür angemeldet haben. Dein Name und deine E-Mail-Adresse werden ausschließlich für diesen Zweck gespeichert und verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich von dem Newsletter abzumelden.
Recht auf Auskunft, Richtigstellung und Löschung
Du hast das Recht zu erfahren, welche Daten zu deiner Person auf dieser Website gespeichert wurden und kannst die Änderung bzw. die Löschung deiner Daten beantragen.